Sie befinden sich hier:
Startseite »
Veranstaltungsarchiv »
Veranstaltungen 2008
Veranstaltungen 2008
- Gemeinsamer Aufruf von ver.di und GEW zur Teilnahme an der großen Tarifkundgebung am Donnerstag, dem 11. Dezember 2008 um 16.00 Uhr vor dem Finanzministerium in Magdeburg zur Eröffnung der Taifrunde 2009, Einzelheiten und Bustransferdaten
- Einladung zur 3. Veranstaltung der Reihe "Hochschule-Politik.Gesellschaft" im WS2008/9 am Mittwoch, dem 10. Dezember, um 19.00 Uhr im Hörsaal XIII des Löwengebäudes am Universitätsplatz. Thema: "Die Macht des deutschen Nationalismus: Analysen zum Deutschlandlied und zur Rolle der Gewerkschaften", Referent: Dr. Benjamin Ortmeyer (J.-W.-Goethe-Universität, Frankfurt/M.)
- Einladung zur 2. Veranstaltung der Reihe "Hochschule-Politik.Gesellschaft" im WS2008/9 am Montag, dem 17. November, um 16.00 Uhr im Hörsaal XIVa/b des Löwengebäudes am Universitätsplatz. Thema: "Außer Kontrolle! – Geheimdienste und die Demokratie", Referent: Wolfgang Neskovic (MdB, rechtspolitischer Sprecher und Vizevorsitzender der Fraktion DIE LINKE im Deutschen Bundestag)
- Einladung zum Forum "Chancen und Risiken einer wissenschaftlichen Karriere in Deutschland" mit Dr. Anke Burkhardt (HOF Wittenberg) am Mittwoch, dem 12. November 2008, 17.00 Uhr, Melanchthonianum HS XIX
- Einladung zu einer Informations- und Diskussionsveranstaltung mit dem Thema: "Stand der Tarifverhandlungen, gewerkschaftliche Forderungen zur Tarifrunde 2009", gemeinsam getragen von den HS-Gruppen von GEW und ver.di. Termin: Dienstag, 11. November 2008, 16.00 Uhr. Ort: Melanchthonianum, HS XVI
- Einladung zum Forum "Nach Studium/Refendariat in den Auslandsdienst" mit Joachim Randerath (Zentralstelle für Auslandsschulwesen, Bonn) am Dienstag, dem 4. November, um 18.00 Uhr im Melanchthonianum, HS A
- Einladung zur 1. Veranstaltung der Reihe "Hochschule-Politik.Gesellschaft" im WS2008/9 am Mittwoch, dem 15. Oktober, um 19.00 Uhr im HS XIII des Löwengebäudes am Universitätsplatz. Thema: "Hochschulsteuerung durch Zielvereinbarungen – Mit Mitbestimmung und Chancengleichheit?", Referent: Dipl.-Soz. Karsten König (Institut für Hochschulforschung Wittenberg)
- Einladung zur Mitgliederversammlung der GEW-Hochschulgruppe am Montag, dem 8. September, um 16.00 Uhr im Melanchthonianum, HS XIX (Uni-Platz), Themen: u.a. Personalentwicklungskonzept des Landes - Konsequenzen für MLU?, aktuelle Tarifsituation, Novellierung Landes-HS-Gesetz
- Einladung zur 5. Veranstaltung der Reihe "Hochschule-Politik.Gesellschaft" im SS2008 am Donnerstag, dem 3. Juli, um 19.00 Uhr im Hallischen Saal (über der Tulpe) Universitätsplatz 5. Thema: "Der UN-Sozialpakt: Sind Studiengebühren völkerrechtswidrig?", Referent: Konstantin Bender (Mainz)
- Einladung zur 4. Veranstaltung der Reihe "Hochschule-Politik.Gesellschaft" im SS2008 am Dienstag, dem 24. Juni, um 19.00 Uhr im Hallischen Saal (über der Tulpe) Universitätsplatz 5. Thema: "Tarifgebundene Arbeit: Wieviel Tarifierung gibt es noch?", Referent: Prof. em. Georg Fülberth (Marburg)
- Einladung zur 3. Veranstaltung der Reihe "Hochschule-Politik.Gesellschaft" im SS2008 am Dienstag, dem 10. Juni, um 19.00 Uhr im Hörsaal XII des Löwengebäudes am Universitätsplatz. Thema: "Tibet und China - Gestern und Heute", Referent: Prof. em. Dieter Schuh (Halle)
- Einladung zur 2. Veranstaltung der Reihe "Hochschule-Politik.Gesellschaft" im SS2008 am Donnerstag, dem 15. Mai, um 19.00 Uhr im Hörsaal XIII des Löwengebäudes am Universitätsplatz. Thema: "Die Grenzen des Kapitalismus - Von der Finanzkrise zur globalen Depression", Referent: Robert Kurz (Publizist, Nürnberg)
- Einladung der GEW zu einer Informationsveranstaltung für Doktorandinnen, Doktoranden und solche, die es werden wollen am Mittwoch, dem 23. April, um 17.00 Uhr im Löwengebäude, Hörsaal XII, Universitätsplatz. Thema: "Promovieren mit Perspektive - Neuere Entwicklungen der Arbeit der Doktorandinnen und Doktoranden", Referentin: Claudia Koepernik M.A., Autorin im GEW-Handbuch „Promovieren mit Perspektive“
- Einladung zur 1. Veranstaltung der Reihe "Hochschule-Politik.Gesellschaft" im SS2008 am Mittwoch, dem 16. April, um 18.00 Uhr im Hallischen Saal am Universitätsplatz. Thema: "Auf dem Weg in den Überwachungsstaat: Analysen und Gegenstrategien zur aktuellen Innenpolitik", Referent: Jan Korte, MdB (Die Linke)
- Einladung zum Werkstattgespräch "Perspektiven der zweiten Phase der Lehrerbildung" am Mittwoch, dem 16. April von 15.30 Uhr bis ca. 20.00 Uhr im LISA Halle
- Einladung zur 4. Veranstaltung der Reihe "Hochschule-Politik-Gesellschaft" im WS2007/08 am Mittwoch, dem 16. Januar, um 19.00 Uhr im HS XVI des Melanchthonianums. Thema: „Pharmamarketing im Zeichen der Innovationsschwäche: Datenmanipulation, Irreführung, Verordnungskauf u.a.“, Referent: Prof. Dr. med. Peter S. Schönhöfer.